Pressemitteilung

9. Dezember 2024

Weeser: Bürokratie verhindert Wettbewerbsfähigkeit 

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des FDP-Bezirks Koblenz Sandra Weeser kommentiert die neueste Meldung des ifo-Instituts, dass Angestellte 22 Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten aufwenden. Durch erhöhte Anforderungen müssen Angestellte durchschnittlich 22% ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten aufwenden. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter Führungskräften in Deutschland hervor. „Bei allen Unternehmensbesuchen im Wahlkreis und darüber hinaus berichten die Gesprächspartner regelmäßig von einem enormen Personalaufwand, der notwendig ist, um immer neue gesetzliche Auflagen rechtssicher einhalten zu können. Das behindert die Wettbewerbsfähigkeit und schränkt unternehmerische Freiheiten ein und belastet damit unsere Wirtschaft. In der Zeit, in der Unternehmen Bürokratieanforderungen nachgehen müssen, können sich nicht produktiv sein und investieren. Gerade in stagnierenden Zeiten braucht unsere Wirtschaft aber Entlastung. Deshalb muss zum Beispiel das deutsche Lieferkettengesetz aufgehoben werden. Dazu werden die Freien Demokraten diese Woche ein Gesetz in den Deutschen Bundestag einbringen. Denn das Lieferkettengesetz bringt keine bessere Welt, sondern nur Bürokratie," so die Abgeordnete und Bauausschussvorsitzende im Deutschen Bundestag.